Der Berliner Mädchenchor ist die älteste und größte Chorschule für Mädchen und junge Frauen in Berlin und vielfach preisgekrönt u. a. OPUS KLASSIK, Kinderchorlandpreis, Deutscher Chorwettbewerb.
Die Chorschule besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Chorklassen: Vorchor (ab 1. Klasse Grundschule), Aufbauchor (ab 8), Kleiner Konzertchor (ab 10), Konzertchor (ab 13) und Vokalconsort (ab 20). Die musikalische Ausbildung umfasst die wöchentlichen Chorproben und Stimmbildung. Diese bilden die Grundlage für Konzertauftritte, Mitwirkung an Gottesdiensten, Jugendbegegnungen, Chorreisen und Wettbewerbsteilnahmen.
Der Berliner Mädchenchor ist vielfach preisgekrönt. Er wurde zuletzt 2021 mit dem OPUS KLASSIK für den Musikfilm „STIMMENÜBERLEBEN“ (Anne Frank: A Living Voice) sowie dem „Kinderchorlandpreis“ der Deutschen Chorjugend für sehr gute Kinderchorarbeit ausgezeichnet. Erste Preise erzielte er außerdem beim Deutschen Chorwettbewerb und bei internationalen Wettbewerben in Warschau, Venedig, Helsingborg, Neerpelt, dem Harmoniefestival in Limburg, dem Johannes-Brahms-Festival in Wernigerode und beim Wiener World Piece Choral Festival.
Das musikalische Programm umfasst mehrstimmige Literatur für gleiche Stimmen von der Renaissance bis zur Moderne. Gesungen werden Volkslieder, weltliche und geistliche Stücke, manchmal auch Pop, a capella, mit Klavierbegleitung, Kammerensembles oder Orchester. Die Mädchen konzertieren regelmäßig mit bekannten Orchestern und Chören, unter anderem mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin oder der Berliner Bach Akademie. Sie treten dabei auch in großen Berliner Kirchen und Konzertsälen auf, wie dem Dom, der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, der Philharmonie oder dem Konzerthaus.
Der Berliner Mädchenchor pflegt Kontakte zu anderen Mädchenchören weltweit. Konzertreisen führten die Sängerinnen zuletzt nach Japan, Zypern, Israel und Dänemark. Daneben ist der Chor gerne auch Gastgeber. So hatte er bereits Chöre aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Litauen, Israel, Albanien, Kanada, Südkorea und Hongkong zu Besuch.
Der Berliner Mädchenchor wurde 1986 an der evangelischen Lindenkirchengemeinde gegründet und ist eine Chorschule an der Musikschule City West.
--
The Berlin Girls Choir is the oldest and largest choir school for girls and young women in Berlin and is a multiple award winner a. o. the OPUS KLASSIK, Children's Choir Country Award and German Choir Competition.
The choir school consists of five choir classes that build on each other: Basic Choir (from grade 1 primary school), Junior Choir (from 8), Junior Concert Choir (from 10), Concert Choir (from 13) and Vocal Consort (from 20). Musical training includes weekly choir rehearsals and voice training. These form the basis for concert performances, participation in church services, youth encounters, choir trips and competition participation.
The Berlin Girls‘ Choir has won many awards. It was most recently awarded the OPUS KLASSIK in 2021 for the music film „STIMMENÜBERLEBEN“ (Anne Frank: A Living Voice) and the „Kinderchorlandpreis“ of the Deutsche Chorjugend for very good children‘s choir work. The choir also won several first prizes at the German Choir Competition and at international competitions in Warsaw/Poland, Venice/Italy, Helsingborg/Sweden, Neerpelt/Belgium, the Harmony Festival in Limburg, the Johannes Brahms Festival in Wernigerode and the Vienna World Piece Choral Festival.
The musical programme includes polyphonic literature for equal voices from the Renaissance to the modern age. Folk songs, secular and sacred pieces, sometimes also pop, are sung a capella, with piano accompaniment, chamber ensembles or orchestra. The girls regularly perform with well-known orchestras and choirs, including the Berlin Radio Symphony Orchestra, the Berlin Philharmonic Orchestra, the German Symphony Orchestra and the RIAS Chamber Choir. Thereby they also perform time and again in major Berlin churches and concert halls such as the Berliner Dom, the Kaiser Wilhelm Memorial Church, the Philharmonie and the Konzerthaus.
The Berlin Girls‘ Choir maintains contacts with other girls‘ choirs worldwide. The singers go on concert tours (including international youth meetings), for example to Japan, Cyprus, Israel, Denmark and Lithuania. They have also travelled to international festivals in Beijing/China and Riga/Latvia. The choir also enjoys being a host. It has already hosted choirs from Denmark, Sweden, Norway, Lithuania, Israel, Albania, Canada, South Korea and Hong Kong.
The Berlin Girls‘ Choir was founded in 1986 at the Lutheran Lindenchurch parish, and is a choir school at the City West Music School.
Berliner Mädchenchor’s tracks
published on
published on
published on
published on