5. Mitmachforum im Leipziger Osten by Ari published on 2019-11-12T17:04:13Z #EASTPARKFICTION East Park I Park der Vielen - Ein Zukunftsschutzgebiet für Leipzig Am 14. September 2019 riefen Bewohner*innen das erste Zukunftsschutzgebiet in Leipzig aus und bitten seitdem zur Mitzeichnung der Petition: http://chng.it/4BGfPY8WKr Ton + Text: Maksim Mladzinau, Martina Weber Produktion: Martina Weber @klangkaleidoskop Der Audiobeitrag ist in Kooperation mit Radio E entstanden, ein Radio für und mit den Stimmen des Leipziger Ostens. https://www.honoraryhotel.net/radioe Radio E 2019 - Mein Ort für Austausch und Begegnung wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. **** Seit vielen Jahren existieren Planungen zur Entwicklung eines Stadtteilparks auf Brachflächen an der Schulze-Delitzsch-Straße in Leipzig Volkmarsdorf. Angesichts der wenigen Grünflächen und der hohen Bevölkerungsdichte in den angrenzenden Quartieren ist ein solcher Park dringend notwendig. Dennoch wurden die Planungen für den Stadtteilpark durch die Stadtverwaltung nicht vorangetrieben. Im Gegenteil: aktuell droht ein Verkauf von Teilen der Brachfläche an Investoren, der die Pläne für einen Park zunichte machen könnte. Vom 13. bis zum 15. September gab es rund um die Ecke Mariannen-/Elisabethstr. Filme, Gesprächsrunden, Musik, Essen und Getränke und vor allem: den Anfang für eine kollektive Wunschproduktion! Alle Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier sollen zukünftig intensiv an der Entwicklung dieses Parks teilhaben können. Das kommende Mitmachforum eröffnet die Ausstellung, die den Prozess der Wunschproduktion dokumentiert und die Ergebnisse sammelt. Herzliche Einladung zum 6. Mitmachforum am Dienstag, den 3. Dezember 2019 im IC-E, Eisenbahnstraße 49, 04315 Leipzig 17 Uhr // Ankommen (Snacks und Getränke) 18 Uhr // 6. Mitmachforum im Leipziger Osten 20 Uhr // Eröffnung des Wunschlabor EAST PARK FICTION 22 Uhr // Sternschnuppenwanderung durch die Stadtteile Neustadt-Neuschönefeld und Volkmarsdorf Was hat es mit dem Beteiligungsformat der Wunschproduktion auf sich? Die Wunschproduktion zielt darauf ab, die zukünftige Nutzung der Freifläche an der Schulze-Delitzsch-Straße im Detail und multi-perspektivisch zu diskutieren. In zwei aufeinander aufbauenden Praxisphasen finden hierfür verschiedene Beteiligungsformate im Stadtgebiet entlang der Eisenbahnstraße statt. Die erste Praxisphase begann mit dem Auftaktveranstaltung am 14./15. September im Rahmen des Herbstfestes zum Parkbogen Ost und geht über in die Ausstellung im IC-E. Die zweite Praxisphase endet im Sommer 2020 und soll im Herbst mit einer Ausstellung im Neuen Rathaus ihren Abschluss finden. Wer ‚wir‘ sind? Park der Vielen ist eine gemeinsames Projekt von Querbeet Leipzig e.V., Pöge Haus e.V. und Helden wider Willen e.V. und wurde durch den ReWir-Preis des Mitmachfonds Sachsen ausgezeichnet und gefördert. Wir sind eine Gruppe, die sich aus diversen sozial, kulturell und politisch aktiven Menschen zusammensetzt, die zum Teil seit Jahren im Leipziger Osten engagiert sind. Genre News & Politik