Klaus Huber - Ein Hauch Von Unzeit by Arbi - Live Electronics published on 2015-10-01T11:05:04Z Klaus Huber (*1924) Ein Hauch von Unzeit I. für 2-7 Spieler (Klage über den Verlust der musikalischen Reflexion.) (variable Besetzung) (1972) Aufführung 28. Februar, HKB Bern Zu Beginn des Stückes wird die d-Moll-Chaconne aus Dido und Aeneas von Purcell zitiert und figuriert. Allmählich setzt ein Auflösungsprozess ein: Abbröckeln der Melodie, Zerfliessen der sequenziellen Zeit, Verfremdung des Tones durch geräuschhafte Verunstaltungen. Ein Vergleich: Man beginnt einen Spaziergang auf einem schmalen, gut beschilderten Weg. Bald aber irrt man ab, verliert sich in einem Labyrinth und hat keinen Sinn mehr für Orientierung und Zeit. Man tastet sich vor ohne Richtung und Ziel. Ein Stück der Geduld, der Meditation, der Befreiung von vorgegebenen Schemata. Aitor Ucar Gitarre Alice Hohberger Klavier Anna Rasczynska Querflöte Aurora Pajón Fernández Querflöte in G Iulia Andreea-Smeu Geige Maria Villanueva-Alonso Gitarre Ramon Bischoff Live-Elektronik von Geige Genre klaus huber