DE-OBSOLESZENZIATOR 3 - Festival für selbstgebaute Musik, RAW Berlin, 2020 by Acid At The Mall published on 2020-09-22T12:35:56Z Das "Orchestre du LÖTLÄB" der Galerie Pfund & Dollar performte zum "Festival für selbstgebaute Musik" 2020 in 3 Akten auf dem RAW-Gelände in Berlin zu ihrer Elektroschrott-Sound-Installation "DE-OBSOLESZENZIATOR". Dies ist der dritte Teil. mit: Ada Grüter | Max Gausepohl | Benjamin Wiemann | Robert Craven | Lukas Kannemann aka "kskefk" | Johannes Hassenstein aka "Acid At The Mall" Teil 2/3 ist hier: https://soundcloud.com/derkleinefreitag/presents-orchestre-du-lotlab-de-obsoleszenziator-23 bei @derkleinefreitag zu finden. "Die Obsoleszenz ist allgegenwärtig und doch immer nur versteckt und (zu) selten diskutiert. Als ein treibender Faktor des kapitalistischen Systems und des damit verknüpften Kreislaufs von "Neukauf und Entsorgung" anstelle von "Instandsetzung oder Nutzungsänderung" ist diese Methode der geplanten Begrenzung der Haltbarkeit diverser Produkte als quasi systemerhaltend (wegwerf-)gesellschaftlich akzeptiert bzw. kaum hinterfragt. Die Klang-Installation "De-Obsoleszenziator" führt genau diese Realitäten ad absurdum, indem dem veralteten, kaputten, ungenutzten, am Straßenrand hinterlassenen sogenannten "Elektroschrott" neues Leben in Form einer Stimme eingehaucht wird. Druckermotoren getrieben von Merklin-Trafos, die Zeit ihrer angedachten Tätigkeit kilometerweise Papier umgewalzt haben, dürfen nun an Saiten klingend in die Jahre gekommene, von TFT abgelöste Röhrenmonitorgehäuse zum schallen bringen während weggeworfene Lautsprecherboxen knopfgesteuert in von Hardware leergefegten Computergehäusen schnarren. Ob das hier entstehende Klangerlebnis als ein melodisch Schönes zu verstehen ist, wäre anzuzweifeln. Doch die Idee hinter dem von Benjamin Wiemann und Lukas Kannemann initierten Repurposing-Projekts (welches nun in der Galerie Pfund&Dollar in Hamburg in Form einer regelmäßigen Bastelsession genannt LÖTLÄB ein Zuhause findet) ist auch nicht einen wohltönenden Zusammenklang zu erzeugen sondern eher den Augenmerk auf die oben beschriebene gesellschaftliche Disharmonie und den Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Resourcen zu lenken." Comment by Funking Duck What a track!!! Check out my rhythms too! Please. B) 2021-04-28T05:09:41Z